Liebe Konzertgänger:innen
Wir alle sind schockiert, dass seit dem 24.2. wieder Krieg in Europa herrscht, wir alle fürchten uns vor der Eskalation der Ereignisse und leiden mit den Betroffenen in der Ukraine mit.
Jazz beinhaltete schon immer die Message des Internationalismus, der Völkerverständigung, des Freiheitsdrangs, der sozialen Gerechtigkeit und der Friedensliebe. Offbeat beginnt derzeit einerseits mit einem fantastischen Konzertfrühling, kann gleichzeitig nicht so tun, als sei alles «normal», als würde uns das katastrophale Weltgeschehen nichts angehen.
Offbeat verbindet aus diesem Grunde die kommenden Konzerte mit einem Friedensappell und Spenden-Aufruf für die Ukraine. Offbeat überweist CHF 3.– pro Konzertkarte aller Märzkonzerte aufs Ukraine-Konto der Glückskette und gibt ukrainischen Musiker:innen am 14.3. auf der Bühne des Volkshauses Basel eine Stimme.
'Nie wieder Krieg' – Käthe Kollwitz vor fast 100 Jahren.
Der in Basel lebende Pianist Andriy Dragan u.a.m. werden am 14.3. zu Beginn des Konzerts die Ukraine musikalisch würdigen, einen Appell verlesen und zum Spenden aufrufen.
Offbeat organisiert am 14.3., 22.3. und am 25.3. die Spendensammlung vor Ort (für www.glückskette.ch/ukraine). Danach werden wir bekannt geben, wie viel Geld wir sammeln konnten.
Offbeat arbeitet derzeit mit Hochdruck an einem grösseren Solidaritätskonzert mit Kooperationspartnern aus Basel, bei denen Schweizer und Ukrainische Musiker:innen auftreten werden.
Christian McBride am 14.3. im Volkshaus Basel.
Die kommenden Frühlings-Konzerte sind hier nochmals wärmstens empfohlen:
Heiri Känzig Sextett am 25.3. im Museum Tinguely Basel.
Neu ab dem 12.3. im Vorverkauf bei seetickets:
Am 13.3. gibt’s die neue JazzX Sendung (mit Gästen und vielen News) zu hören; Beginn: 21.00h, Ende. 22.05h
Hoffen wir, dass die Waffen möglichst bald endgültig schweigen werden.
«All we are saying is give peace a chance!» – John Lennon
Vielen Dank für Ihr Interesse und den Support!
Herzlichst,
Urs Blindenbacher & das offbeat-Team