VOLKSHAUS BASEL
Birthday Gala
Bitte beachten Sie liebe Konzertbesucherinnen und -besucher:
Das Konzert wird gemäss der Vorgabe GGG (Geimpft, Genesen, Getestet) durchgeführt. Weitere Infos dazu finden Sie ganz unten auf dieser Seite.
Franco Ambrosetti Allstar Band feat. John Scofield (guitar) | Uri Caine (piano) | Scott Colley (bass) | Peter Erskine (drums) | Franco Ambrosetti (flgh) | Gianluca Ambrosetti (saxophone)
«Er kann alles spielen. Ich mag ihn.» Das sagte nicht irgendwer, sondern einer, der eher für seine lästernden als seine lobenden Bemerkungen berühmt war: der Trompeter Miles Davis, lange Zeit weltweit die Galionsfigur des Jazz. Und er sagte es über einen Kollegen an seinem eigenen Instrument: den Schweizer Trompeter Franco Ambrosetti. Miles Davis weiter: «Wenn ich einen Trompeter für meine Band brauchte, würde ich ihn holen.» Davis hatte Ambrosetti beim Jazzfest Berlin in der Band von George Gruntz gehört und stellte ihn über andere Spitzentrompeter wie Freddie Hubbard und Wynton Marsalis. Schon viele Jahre früher, nämlich 1966, hatte der damals 25jährige Franco Ambrosetti bei einem von dem Pianisten Friedrich Gulda organisierten Wettbewerb in Wien zwei später weltberühmte Trompeter hinter sich gelassen: Randy Brecker und Claudio Roditi. Jetzt ist der Musiker und einstige Firmen-Manager, eine elegante Erscheinung mit italienischem Kleidungs-Stil und vielsprachiger Kommunikationsfähigkeit, 79 Jahre alt, und noch immer ist er ungebrochen musikalisch aktiv.
Für seine zwei jüngsten CDs «Long Waves» und «Lost Within You» hat er vier musikalische Partner aus den USA gewonnen, die seit Jahrzehnten zur internationalen Spitzenklasse zählen: Gitarrist John Scofield, Pianist Uri Caine, Schlagzeuger Jack DeJohnette und Bassist Scott Colley. Zudem wirkt als Gast auf dem aktuellen, sehr auf Balladen ausgerichteten Album, noch die Pianistin Renee Rosnes mit.
Eine Traum-Besetzung mit weitem Horizont: Diese Band besteht aus weltweit äusserst gefragten Musikern, die unterschiedlichen Generationen angehören. Francos Achzigsten Geburtstag zu Ehren findet sich diese Weltstar-Formation am 25.November in Basel zu einem einzigen weltweit exklusiven Konzert ein. Keinem europäischen Jazzmusiker kommt eine grössere Bedeutung hinsichtlich der Förderung des Austauschs zwischen der gesamten amerikanischen Jazz-Elite und den Ikonen europäischer Provenienz zu. Dies ist auch der Grund dafür, dass sich die Musiker extra zum grossen Geburtstagskonzert, das zudem eine Weltpremiere darstellt nach Basel begeben.
Wichtige Infos für alle Zuschauerinnen und Zuschauer
Der Einlass erfolgt gemäss der GGG-Vorgabe (Geimpft, Genesen, Getestet). Aus diesem Grund muss unser Personal beim Einlass folgendes kontrollieren:
- Ticket
- Personalausweis
- Covid-19 Impfzertifikat/Impfausweis oder Corona-Bestätigung des Kantons für Genesene oder negatives Testergebnis Antigenschnelltest (siehe weitere Infos unten)
Keine Maskenpflicht mehr im Konzertsaal am Sitzplatz während des Konzerts.
Kein Contact Tracing mehr.
Weitere Infos zu den Antigentests:
Im Kanton Basel-Stadt sind solche Schnell-Tests in über 70 Teststellen in Kliniken, Labors und Arztpraxen möglich. Auch mehrere Apotheken im Kanton Basel-Stadt bieten solche individuelle Schnelltests an.